Familienarchiv Müller und von Bülow
Veröffentlicht im Familienarchiv Müller und von Bülow (https://www.familienarchiv-mueller-buelow.de)

Startseite > A-43

A-43

Signatur: 
A-43
Titel: 
Aufforderung des Gerichtsrats Hentrich, Quedlinburg, an die Witwe Charlotte Wendenburg geborene Bennighaus, wohnhaft in Thale, dem Vormundschaftsgericht die erforderliche Anzeige darüber zu erstatten, dass die Auguste Bennighaus geborene Kranz ihrer Pathin (Patenkind?) Auguste Wendenburg ein Geldgeschenk über 100 Reichstaler in ausländischem Geld, verzinst mit 4 Prozent seit dem 1. Januar 1847 und seit dem 1. Januar 1848 deponiert bei Johann Carl Bennighaus in Thale, gemacht hat und Anheimstellung, den hieraus fälligen Zinsbetrag zu erheben
Datierung / Laufzeit: 
Jan. 1848
Umfang: 
1 Bl.
Geburtsdatum: 
24.08.; Jahr nicht bekannt
Bearbeiter/in: 
Dr. Peter Josef Belli
Bemerkungen: 
Das Testament der geschiedenen Ehefrau des Hüttenbesitzers Bennighaus, Auguste Bennighaus geb. Kranz in Ballenstedt, aus dem Jahr 1861 wurde im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt verwahrt, jedoch kassiert (s. dort: 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv, Z 11 Amtshandelsbücher, Kreisgericht Ballenstedt, IV Testamente, Erbschaftssachen im Zuständigkeitsbereich des Kreisgerichts Ballenstedt, B, Nr. 60). Bei dem Hüttenbesitzer dürfte es sich um den Hüttenmeister Johann Karl Bennighaus gehandelt haben, der seit 1820 das Eisenhüttenwerk Thale betrieb. Zu Hentrich s. noch Nr. A-150 (dort: Justizrat, 1827).

Stand der Bearbeitung: 14. Juni 2024

Familienarchiv-Mueller-Buelow.de nutzt die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info


Source URL:https://www.familienarchiv-mueller-buelow.de/archiv/a-43